| Automobilindustrie , Delegationen
Deutsche Unternehmer reisen nach Guangzhou – im Anschluss an die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang hat die Zhongde Metal Group gemeinsam mit dem Wirtschaftsbüro der Provinz Guangdong, Europa, die deutschen Teilnehmer zu einer Weiterreise in die Provinzhauptstadt Guangzhou eingeladen.
Weiterlesen| Delegationen , Industrie 4.0
Deutsche Unternehmer besuchen Suzhou – im Anschluss an die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz hat die Zhongde Metal Group die Teilnehmer aus Deutschland zu einer Weiterreise nach Suzhou eingeladen.
Weiterlesen| Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
„One Belt, One Road" und „Made in China 2025“ – rund 200 Unternehmer aus Europa kamen bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Keynotes, Unternehmergespräche, Vorträge, B2B-Matchmaking, Medieninterviews, Besuch der Metal Eco City – das Kongressprogramm setzte sich aus vielen Bausteinen zusammen.
Weiterlesen| Unternehmen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Delegationen , Metallindustrie
Anreisetag in Jieyang - die ersten Konferenzteilnehmer sind heute angekommen. 200 Unternehmer aus Europa werden erwartet zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz.
Erste Kooperationsgespräche und ein Besuch der Metal Eco City - das Team der Zhongde Metal Group empfängt und begleitet die Gäste in Jieyang.
, Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0 , Delegationen , Messen
Dolmetscher-Training in Vorbereitung der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Viola Lin, Geschäftsführerin der Zhongde Metal Group GmbH, und Susann Strecker, Assistentin der Geschäftsführung, bereiteten gestern Studentinnen der Guangong University for Foreign Studies auf die Mittelstandkonferenz in Jieyang vor. Rund 100 Dolmetscher werden die Konferenzteilnehmer aus Europa während der Konferenz begleiten – 30 Studenten des 6. Semesters Germanistik stehen den Unternehmern aus Deutschland an allen Konferenztagen zur Seite. Interkulturelle Kompetenz, die Metal Eco City sowie der Programmablauf standen im Mittelpunkt des Workshops.
Weiterlesen
| Unternehmen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die Vorbereitungen laufen – in wenigen Tagen reisen rund 200 Unternehmer aus Europa zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz nach Jieyang. Umwelttechnologie, Ausbildung von Fachkräften und B2B-Matchmaking stehen im Fokus – Unternehmer diskutieren mit Experten, lernen potentielle chinesische Investoren kennen und stoßen gemeinsam erfolgreiche deutsch(europäisch)-chinesische Kooperationen an: vom 11. bis 13. Juni 2018 in der Millionen-Metropole Jieyang!
Weiterlesen| Delegationen
China und Deutschland verbindet eine freundschaftliche Beziehungen - dies wurde beim 11. Besuch von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in China deutlich. Deutschland und China wollen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter ausbauen. Xi Jinping lobte, die Beziehungen hätten eine "nie da gewesene Breite und Tiefe erreicht".
Weiterlesen| Automobilindustrie
Die Regierung in Peking hat eine deutliche Absenkung der Zölle auf importierte Autos angekündigt. Vom 1. Juli 2018 an sollen die Zölle statt bislang 25 Prozent nur noch 15 Prozent betragen, wie das Finanzministerium in Peking mitteilte. Für Autoteile ist eine Senkung von derzeit zwischen 8 und 25 Prozent auf 6 Prozent geplant.
Weiterlesen| Umwelt , Delegationen
Chinesische Delegation aus der Provinz Guangdong in Deutschland – die Zhongde Metal Group empfing eine 15-köpfige Delegation der Guangdong Association of Environmental Protection Industry (GAEPI) in München. Im Fokus der Reise von Ou Jun, Vice Secretary General, standen Kooperationsgespräche im Umweltsektor sowie der Besuch der IFAT, der weltweiten Leitmesse für die Umweltwirtschaft.
Weiterlesen| Umwelt
Saubere Flüsse und eine hohe Qualität des Trinkwassers – gemeinsam mit der Guangdong Desun Environmental Technology Co., Ltd. und der Zhongde Metal Group arbeitet das DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) seit Oktober 2017 am Flussprojekt in der südchinesischen Metall- und Textilstadt Jieyang.
| Automobilindustrie , Unternehmen , Delegationen , Umwelt , Industrie 4.0
Der Vize-Oberbürgermeister der Stadtregion Jieyang besuchte mit einer 15-köpfigen Delegation Deutschland. Im Fokus der Reise standen Wirtschaftsgespräche in Hannover, Dresden, Berlin und Goslar. Stationen der Delegationsreise – Fotogalerie.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Umwelt , Delegationen , Metallindustrie
Die IHK Chemnitz reist Anfang Juni mit sächsischen Unternehmern nach China - unter Leitung des IHK Vizepräsidenten, Prof. Frank Bär, besucht die Delegation Wirtschaftszonen in Jieyang und Guangzhou. Umwelttechnologien, intelligente Fertigung und Geschäftsgespräche stehen im Mittelpunkt.
Weiterlesen| Umwelt , Delegationen
Der Vize-Oberbürgermeister der Stadt Jieyang besuchte mit einer Wirtschaftsdelegation das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU Clausthal in Goslar. Professor Michael Z. Hou, China-Beauftragter der TU Clausthal, stellte in einer der Veranstaltung seine Thesen hinsichtlich der chinesischen und der globalen Energiewende sowie zukünftige Entwicklungsprognosen vor.
Weiterlesen
Keynotes, Matchmaking, Metal Eco City, Zeremonien, Stadtführung ... Impressionen der 3. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz 2017.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Industrie 4.0 , Umwelt , Messen , Metallindustrie
Integrated Industry – von der Vision zur Realität – die Zhongde Metal Group ist Mitveranstalter des „3. Chinesisch-Deutschen Smart Industry Forums“. Im Rahmen der Hannover Messe werden Experten und Unternehmer am Dienstag, 24. April, von 15 bis 20 Uhr Themen wie Smart Industry, Energy Efficiency, Industrie 4.0 und Process Automation diskutieren.
Weiterlesen