| Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0
Berlin, 3. September 2020 – Bündelung der Kompetenzen – die Zhongde Metal Group wird künftig alle Aktivitäten an der Schnittstelle von Deutschland und China von Berlin aus steuern. Als Kooperationspartner der Chinesischen Handelskammer in Deutschland wurde der Firmensitz jetzt von Stuttgart nach Berlin-Mitte in die Friedrichstraße verlegt.
Weiterlesen| Veranstaltung , Elektromobilität , Hightech , Automobilindustrie , Unternehmen , Messen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Künstliche Intelligenz, E-Mobilität, Digitalisierung, Kommunikations- und Umwelttechnologien – Schlüsselthemen der Zukunft stehen im Fokus der Unternehmerreise, zu der die Zhongde Metal Group GmbH | China SME Center für September einlädt. Deutsche Unternehmer sind eingeladen, vom 18. bis 28. September 2019 drei chinesische Provinzen kennenzulernen und an drei internationalen Konferenzen teilzunehmen.
| Industrie 4.0 , Hightech , Metallindustrie
Industrie, Landwirtschaft, Kultur – die bezirksfreie Stadt Suzhou im Norden der Provinz Anhui vereint Gegensätze auf höchstem Niveau. Die Stadt und ihre vier Stadtbezirke Dangshan, Xiaoxian, Sixian und Lingbi stehen für touristische Attraktionen, landwirtschaftliche Produkte, die weltweit exportiert werden – und seit einigen Jahren auch für innovative Technologien und Big Data. Suzhou ist eine von 16 Städten in der Provinz Anhui. Die Stadt infrastrukturell sehr gut gelegen und ein Verkehrsknotenpunkt in allen Richtungen. Suzhou City ist angebunden an die Hochgeschwindigkeitsbahnen Peking-Shanghai, Zhengzhou-Xuzhou und Hefei-Qingdao, drei Eisenbahnlinien und fünf Schnellstraßen. Es dauert nur eine Stunde nach Hefei, Nanjing, Jinan und Zhengzhou, zwei Stunden nach Shanghai und drei Stunden nach Beijing.
Weiterlesen| Elektromobilität , Umwelt , Galvanik , Metallindustrie , Automobilindustrie
Deutsch-Chinesisches Umweltforum in Jieyang – Experten aus Deutschland und China diskutierten bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz Umweltthemen aus verschiedenen Perspektiven. Veranstalter waren das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, die Provinzregierung Guangdong, die Stadtregierung Jieyang und die Zhongde Metal Group in Kooperation mit der IHK-Chemnitz-Regionalkammer Zwickau.
Weiterlesen| Elektromobilität , Hightech , Automobilindustrie , Unternehmen , Industrie 4.0 , Umwelt , Metallindustrie
Die Zhongde Metal Group GmbH – ausgezeichnet als China SME Center Germany – ist offizielle „Dependance der Provinz Anhui für qualifizierte Experten in Deutschland und Europa“ und damit Schnittstelle für deutsche Unternehmen und Fachkräfte, die Kooperationspartner suchen oder sich in der Provinz Anhui ansiedeln möchten.
Weiterlesen| Industrie 4.0 , Delegationen , Unternehmen , Automobilindustrie , Hightech , Umwelt , Metallindustrie
Bei den 5. Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und China seit 2011 empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in Berlin den chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang. Im Mittelpunkt der Gespräche dürfte u.a. die international kritisierte Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump stehen.
Weiterlesen| Elektromobilität , Hightech , Automobilindustrie , Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die Zhongde Metal Group wurde vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) für die erfolgreiche Arbeit in Deutschland ausgezeichnet – das MIIT verlieh der Zhongde Metal Group den Titel „China SME Center Germany“. Im Rahmen der Auszeichnung als China SME Center Germany bringt das Team der Zhongde Metal Group GmbH chinesische und deutsche (europäische) Mittelständler zusammen. Von Delegationsreisen über Standortsuche bis hin zu Marketing und Markteinstieg - das Leistungsportfolio ist umfassend.
Weiterlesen, Unternehmen , Automobilindustrie , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie , Elektromobilität , Hightech
Ende Juli tritt in China die neue Negativliste in Kraft – in mehr als 20 Investitionskategorien werden Verbote und Einschränkungen für ausländische Unternehmen aufgehoben. Dies betrifft unter anderem die Sektoren Finanzen, Transport, Industriedienstleistungen, Infrastruktur, Energie und Rohstoffe sowie Landwirtschaft. Dies gaben die Reform- und Entwicklungskommission NDRC und das Handelsministerium MofCom vor wenigen Tagen bekannt.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Unternehmen , Interviews , Messen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Wir sagen: Danke! Die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang war ein großer Erfolg! 200 Teilnehmer aus Europa kamen mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zum Dialog zusammen – zahlreiche neue Kooperationsprojekte wurden angestoßen. Besonders freuen wir uns auch über die Auszeichnung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT): Für die erfolgreiche Arbeit in Deutschland wurden wir mit dem Titel „China SME Center Germany" ausgezeichnet!
Im aktuellen Newsletter haben wir die Ereignisse im Juni für Sie zusammengefasst!
Herzlichst, Ihr Team der Zhongde Metal Group GmbH
| Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Messen , Metallindustrie
„One Belt, One Road" und „Made in China 2025“ – rund 200 Unternehmer aus Deutschland und anderen Ländern Europas kamen bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Keynotes, Unternehmergespräche, Vorträge, B2B-Matchmaking, Medieninterviews, Besuch der Metal Eco City – das Kongressprogramm setzte sich aus vielen Bausteinen zusammen. Fotogalerie zur Konferenz ...
Bei Verwendung bitte Copyright angeben: Zhongde Metal Group GmbH
Weiterlesen| Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
„One Belt, One Road" und „Made in China 2025“ – rund 200 Unternehmer aus Europa kamen bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Keynotes, Unternehmergespräche, Vorträge, B2B-Matchmaking, Medieninterviews, Besuch der Metal Eco City – das Kongressprogramm setzte sich aus vielen Bausteinen zusammen.
Weiterlesen| Unternehmen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Delegationen , Metallindustrie
Anreisetag in Jieyang - die ersten Konferenzteilnehmer sind heute angekommen. 200 Unternehmer aus Europa werden erwartet zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz.
Erste Kooperationsgespräche und ein Besuch der Metal Eco City - das Team der Zhongde Metal Group empfängt und begleitet die Gäste in Jieyang.
, Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0 , Delegationen , Messen
Dolmetscher-Training in Vorbereitung der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Viola Lin, Geschäftsführerin der Zhongde Metal Group GmbH, und Susann Strecker, Assistentin der Geschäftsführung, bereiteten gestern Studentinnen der Guangong University for Foreign Studies auf die Mittelstandkonferenz in Jieyang vor. Rund 100 Dolmetscher werden die Konferenzteilnehmer aus Europa während der Konferenz begleiten – 30 Studenten des 6. Semesters Germanistik stehen den Unternehmern aus Deutschland an allen Konferenztagen zur Seite. Interkulturelle Kompetenz, die Metal Eco City sowie der Programmablauf standen im Mittelpunkt des Workshops.
Weiterlesen
| Unternehmen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die Vorbereitungen laufen – in wenigen Tagen reisen rund 200 Unternehmer aus Europa zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz nach Jieyang. Umwelttechnologie, Ausbildung von Fachkräften und B2B-Matchmaking stehen im Fokus – Unternehmer diskutieren mit Experten, lernen potentielle chinesische Investoren kennen und stoßen gemeinsam erfolgreiche deutsch(europäisch)-chinesische Kooperationen an: vom 11. bis 13. Juni 2018 in der Millionen-Metropole Jieyang!
Weiterlesen| Automobilindustrie , Umwelt , Delegationen , Metallindustrie
Die IHK Chemnitz reist Anfang Juni mit sächsischen Unternehmern nach China - unter Leitung des IHK Vizepräsidenten, Prof. Frank Bär, besucht die Delegation Wirtschaftszonen in Jieyang und Guangzhou. Umwelttechnologien, intelligente Fertigung und Geschäftsgespräche stehen im Mittelpunkt.
Weiterlesen