| Veranstaltung , Elektromobilität , Hightech , Automobilindustrie , Unternehmen , Messen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Künstliche Intelligenz, E-Mobilität, Digitalisierung, Kommunikations- und Umwelttechnologien – Schlüsselthemen der Zukunft stehen im Fokus der Unternehmerreise, zu der die Zhongde Metal Group GmbH | China SME Center für September einlädt. Deutsche Unternehmer sind eingeladen, vom 18. bis 28. September 2019 drei chinesische Provinzen kennenzulernen und an drei internationalen Konferenzen teilzunehmen.
| Automobilindustrie , Unternehmen , Interviews , Messen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Wir sagen: Danke! Die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang war ein großer Erfolg! 200 Teilnehmer aus Europa kamen mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zum Dialog zusammen – zahlreiche neue Kooperationsprojekte wurden angestoßen. Besonders freuen wir uns auch über die Auszeichnung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT): Für die erfolgreiche Arbeit in Deutschland wurden wir mit dem Titel „China SME Center Germany" ausgezeichnet!
Im aktuellen Newsletter haben wir die Ereignisse im Juni für Sie zusammengefasst!
Herzlichst, Ihr Team der Zhongde Metal Group GmbH
| Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Messen , Metallindustrie
„One Belt, One Road" und „Made in China 2025“ – rund 200 Unternehmer aus Deutschland und anderen Ländern Europas kamen bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Keynotes, Unternehmergespräche, Vorträge, B2B-Matchmaking, Medieninterviews, Besuch der Metal Eco City – das Kongressprogramm setzte sich aus vielen Bausteinen zusammen. Fotogalerie zur Konferenz ...
Bei Verwendung bitte Copyright angeben: Zhongde Metal Group GmbH
Weiterlesen, Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0 , Delegationen , Messen
Dolmetscher-Training in Vorbereitung der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Viola Lin, Geschäftsführerin der Zhongde Metal Group GmbH, und Susann Strecker, Assistentin der Geschäftsführung, bereiteten gestern Studentinnen der Guangong University for Foreign Studies auf die Mittelstandkonferenz in Jieyang vor. Rund 100 Dolmetscher werden die Konferenzteilnehmer aus Europa während der Konferenz begleiten – 30 Studenten des 6. Semesters Germanistik stehen den Unternehmern aus Deutschland an allen Konferenztagen zur Seite. Interkulturelle Kompetenz, die Metal Eco City sowie der Programmablauf standen im Mittelpunkt des Workshops.
Weiterlesen
| Automobilindustrie , Industrie 4.0 , Umwelt , Messen , Metallindustrie
Integrated Industry – von der Vision zur Realität – die Zhongde Metal Group ist Mitveranstalter des „3. Chinesisch-Deutschen Smart Industry Forums“. Im Rahmen der Hannover Messe werden Experten und Unternehmer am Dienstag, 24. April, von 15 bis 20 Uhr Themen wie Smart Industry, Energy Efficiency, Industrie 4.0 und Process Automation diskutieren.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie , Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie , Messen
Das Wirtschaftsbüro der Provinz Guangdong, Europa, lädt gemeinsam mit der Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) und der Stadt Jieyang für den 10. bis 16. Juni 2018 zu einer Unternehmerreise in das Perlflussdelta ein. Deutsche Unternehmer können an sechs Tagen die unterschiedlichen Facetten der Provinz Guangdong kennenlernen und sich vor Ort über die persönlichen Chancen des Markteinstiegs informieren.
Weiterlesen| Unternehmen , Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0 , Messen , Automobilindustrie
In der Metal Eco City (MEC) gab es in den vergangenen Monaten Umstrukturierungen. Die Zhongde Metal Group, Co. Ltd. war bislang alleiniger Betreiber, Entwickler und Investor des deutsch-chinesischen Industrieparks. Um die erfolgreichen Ansätze dieser Entwicklungsarbeit intensiver unterstützen zu können und um noch besser auf die Bedürfnisse europäischer Unternehmen eingehen zu können, wird sich die Stadtregierung Jieyang nun zukünftig wesentlich stärker in die Entwicklung des Industrieparks einbringen.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Umwelt , Metallindustrie , Messen
Neujahrsempfang des Guangdong Economic & Trade Office Europe im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München: Der deutsch-kantonesische Geschäftskreis zur Investitionsförderung in der Provinz Guangdong hatte rund 100 Vertreter aus Wirtschaft und Politik eingeladen. Die Zhongde Metal Group GmbH repräsentierte die Stadt Jieyang und informierte über die Metal Eco City in Jieyang und die Autocity Huadu in Guangzhou.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie , Unternehmen , Interviews , Messen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die deutschen Unternehmer in China bewerten die aktuelle wirtschaftliche Situation und ihre Geschäftstätigkeit positiv. Sie blicken optimistisch in die Zukunft und rechnen in diesem Jahr mit Umsatzsteigerungen, wenngleich es auch Herausforderungen wie beschränktes Internet und Fachkräftemangel zu stemmen gilt. China wiederum will ausländischen Unternehmen den Zugang zum Markt erleichtern. Die Rahmenbedingungen für Geschäfte sollen verbessert und ein fairer Wettbewerb zwischen in- und ausländischen Unternehmen gefördert werden. Deutschland und China rücken noch enger zusammen. Auch in der Metal Eco City stehen die Zeichen auf Wachstum. Highlight des Jahres wird die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang – seien auch Sie am 6. und 7. Juni dabei! Die Anmeldungen laufen! Aktuelles der Zhongde Metal Group im neuen Newsletter!
Weiterlesen
| Unternehmen , Messen , Galvanik , Umwelt , Industrie 4.0 , Metallindustrie
Umwelttechnologie, Galvanikindustrie, Automatisierung und B2B-Matchmaking stehen im Fokus der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Unternehmer diskutieren mit Experten, lernen potentielle chinesische Investoren kennen und stoßen gemeinsam erfolgreiche deutsch-chinesische Kooperationen an: vom 11. bis 13. Juni 2018 in der Millionen-Metropole Jieyang!
Anja Barlen-Herbig | | Messen , Unternehmen
Im November fand die 7. East Guangdong Overseas Chinese Expo in Jieyang statt. Die Zhongde Metal Group präsentierte den rund 200 Teilnehmern ausgewählte Kooperationsprojekte, die aktuell mit deutschen (europäischen) Unternehmen umgesetzt werden. Der Besuch der Metal Eco City stand ebenso auf dem Programm wie Match-Making-Gespräche von Unternehmern.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Unternehmen , Interviews , Messen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie , Automobilindustrie
Das Thema Elektromobilität führt in Deutschland zu Diskussionen. Während die einen feste Quoten fordern, wollen die anderen einen ruhigeren Gang einlegen. China rast bei der Elektromobilität allen davon und ist weltweit Vorreiter. Auch für die Zhongde Metal Group rückt das Zukunftsthema in den Fokus. Im Auftrag der Provinzhauptstadt Guangzhou wird die ZMG ein neues Automobil-Cluster aufbauen. Der Schwerpunkt liegt auf E-Mobilität. Der Erfolg der Metal Eco City in Jieyang blieb in China nicht unbemerkt. Guangzhou ist nur eine von mehreren Städten, die ihre Industriestandorte nach dem deutsch-chinesischen Vorbild der MEC entwickeln wollen. In unserem Newsletter haben wir die wichtigsten Ereignisse der letzten Wochen für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenZhenni Ma | | Unternehmen , Messen , Industrie 4.0
Vorbereitung auf das "China-Europe Forum for E-Mobility & Smart Manufacturing": Die Zhongde Metal Group (ZMG) informierte mehr als 100 chinesische Unternehmer in Guangzhou über innovative europäische Unternehmen. Die Bezirksregierung Huadu, die Zhongde Metal Group, das Handelsamt und das Amt für Wissenschaft, Industrie und Information des Bezirks Huadu haben im Vorfeld des Forums - das am 15. September 2017 in Huadu stattfindet - zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Unternehmen , Interviews , Messen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Deutschland ist der Premium-Partner - das wurde bei der 3. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang wieder einmal deutlich. Im Rahmen der Seidenstraßen-Initiative „One Belt, One Road" und der Strategie „Made in China 2025" positionieren sich deutsche Mittelständler mit innovativen Technologien und der begehrten deutschen Qualität. Im Anschluss an die Konferenz ging es für einige Unternehmer weiter in die Metropole Shenzhen. Die Zusammenarbeit mit europäischen Unternehmen – speziell mit deutschen – stand auch dort im Mittelpunkt. Die Zhongde Metal Group entwickelt in Shenzhen gemeinsam mit Partnern einen Hightech-Industriepark. Eine Zusammenfassung der Konferenzen in Jieyang und Shenzhen bietet der aktuelle Newsletter der Zhongde Metal Group GmbH!
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Unternehmen , Messen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
„One Belt, One Road – die Seidenstraßeninitiative wird eine wichtige Brücke für China und Europa. Mit dieser Konferenz haben wir einen wesentlichen Beitrag für die zukünftige Zusammenarbeit geleistet. Deutschland ist dabei der Premium-Partner. Diese Konferenz war ein großer Erfolg für uns alle“, freute sich Wu Kedong, Präsident des Verbands der Metallunternehmer Jieyang, zum Abschluss der 3. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz. Veranstalter waren das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT), die Stadtverwaltung Jieyang und der Verband der Metallunternehmen Jieyang.
400 Unternehmer aus Europa und China waren in der vergangenen Woche für drei Tage in Jieyang zusammengekommen, um sich auszutauschen – 200 Teilnehmer kamen aus China, mehr als 100 Unternehmensvertreter reisten mit der Zhongde Metal Group GmbH aus Deutschland an.