| Elektromobilität , Automobilindustrie , Unternehmen , Industrie 4.0 , Umwelt
Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang wird vom 5. bis 10. Juli Bulgarien und Deutschland besuchen. In Deutschland wird er gemeinsam mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die 5. Regierungskonsultationen zwischen China und Deutschland leiten. Smarte Produktion, Digitalisierung, autonomes Fahren, künstliche Intelligenz und neue Energien sind die Themenschwerpunkte.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Unternehmen , Interviews , Messen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Wir sagen: Danke! Die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang war ein großer Erfolg! 200 Teilnehmer aus Europa kamen mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zum Dialog zusammen – zahlreiche neue Kooperationsprojekte wurden angestoßen. Besonders freuen wir uns auch über die Auszeichnung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT): Für die erfolgreiche Arbeit in Deutschland wurden wir mit dem Titel „China SME Center Germany" ausgezeichnet!
Im aktuellen Newsletter haben wir die Ereignisse im Juni für Sie zusammengefasst!
Herzlichst, Ihr Team der Zhongde Metal Group GmbH
| Delegationen , Industrie 4.0 , Umwelt , Automobilindustrie
Die Zhongde Metal Group wurde vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) für die erfolgreiche Arbeit in Deutschland ausgezeichnet – das MIIT verlieh der Zhongde Metal Group den Titel „China SME Center Germany“. Die Zhongde Metal Group GmbH wird das "China SME Center Germany" zu einer Plattform der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen entwickeln und mittelständische Unternehmen beider Länder zusammenzuführen.
Weiterlesen| Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Messen , Metallindustrie
„One Belt, One Road" und „Made in China 2025“ – rund 200 Unternehmer aus Deutschland und anderen Ländern Europas kamen bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Keynotes, Unternehmergespräche, Vorträge, B2B-Matchmaking, Medieninterviews, Besuch der Metal Eco City – das Kongressprogramm setzte sich aus vielen Bausteinen zusammen. Fotogalerie zur Konferenz ...
Bei Verwendung bitte Copyright angeben: Zhongde Metal Group GmbH
Weiterlesen| Delegationen , Industrie 4.0
Deutsche Unternehmer besuchen Suzhou – im Anschluss an die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz hat die Zhongde Metal Group die Teilnehmer aus Deutschland zu einer Weiterreise nach Suzhou eingeladen.
Weiterlesen| Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
„One Belt, One Road" und „Made in China 2025“ – rund 200 Unternehmer aus Europa kamen bei der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in Jieyang mit 200 chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Keynotes, Unternehmergespräche, Vorträge, B2B-Matchmaking, Medieninterviews, Besuch der Metal Eco City – das Kongressprogramm setzte sich aus vielen Bausteinen zusammen.
Weiterlesen| Unternehmen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Delegationen , Metallindustrie
Anreisetag in Jieyang - die ersten Konferenzteilnehmer sind heute angekommen. 200 Unternehmer aus Europa werden erwartet zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz.
Erste Kooperationsgespräche und ein Besuch der Metal Eco City - das Team der Zhongde Metal Group empfängt und begleitet die Gäste in Jieyang.
, Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0 , Delegationen , Messen
Dolmetscher-Training in Vorbereitung der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Viola Lin, Geschäftsführerin der Zhongde Metal Group GmbH, und Susann Strecker, Assistentin der Geschäftsführung, bereiteten gestern Studentinnen der Guangong University for Foreign Studies auf die Mittelstandkonferenz in Jieyang vor. Rund 100 Dolmetscher werden die Konferenzteilnehmer aus Europa während der Konferenz begleiten – 30 Studenten des 6. Semesters Germanistik stehen den Unternehmern aus Deutschland an allen Konferenztagen zur Seite. Interkulturelle Kompetenz, die Metal Eco City sowie der Programmablauf standen im Mittelpunkt des Workshops.
Weiterlesen
| Unternehmen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die Vorbereitungen laufen – in wenigen Tagen reisen rund 200 Unternehmer aus Europa zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz nach Jieyang. Umwelttechnologie, Ausbildung von Fachkräften und B2B-Matchmaking stehen im Fokus – Unternehmer diskutieren mit Experten, lernen potentielle chinesische Investoren kennen und stoßen gemeinsam erfolgreiche deutsch(europäisch)-chinesische Kooperationen an: vom 11. bis 13. Juni 2018 in der Millionen-Metropole Jieyang!
Weiterlesen| Automobilindustrie , Unternehmen , Delegationen , Umwelt , Industrie 4.0
Der Vize-Oberbürgermeister der Stadtregion Jieyang besuchte mit einer 15-köpfigen Delegation Deutschland. Im Fokus der Reise standen Wirtschaftsgespräche in Hannover, Dresden, Berlin und Goslar. Stationen der Delegationsreise – Fotogalerie.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Industrie 4.0 , Umwelt , Messen , Metallindustrie
Integrated Industry – von der Vision zur Realität – die Zhongde Metal Group ist Mitveranstalter des „3. Chinesisch-Deutschen Smart Industry Forums“. Im Rahmen der Hannover Messe werden Experten und Unternehmer am Dienstag, 24. April, von 15 bis 20 Uhr Themen wie Smart Industry, Energy Efficiency, Industrie 4.0 und Process Automation diskutieren.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie , Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie , Messen
Das Wirtschaftsbüro der Provinz Guangdong, Europa, lädt gemeinsam mit der Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) und der Stadt Jieyang für den 10. bis 16. Juni 2018 zu einer Unternehmerreise in das Perlflussdelta ein. Deutsche Unternehmer können an sechs Tagen die unterschiedlichen Facetten der Provinz Guangdong kennenlernen und sich vor Ort über die persönlichen Chancen des Markteinstiegs informieren.
Weiterlesen| Unternehmen , Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0 , Messen , Automobilindustrie
In der Metal Eco City (MEC) gab es in den vergangenen Monaten Umstrukturierungen. Die Zhongde Metal Group, Co. Ltd. war bislang alleiniger Betreiber, Entwickler und Investor des deutsch-chinesischen Industrieparks. Um die erfolgreichen Ansätze dieser Entwicklungsarbeit intensiver unterstützen zu können und um noch besser auf die Bedürfnisse europäischer Unternehmen eingehen zu können, wird sich die Stadtregierung Jieyang nun zukünftig wesentlich stärker in die Entwicklung des Industrieparks einbringen.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie , Unternehmen , Interviews , Messen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die deutschen Unternehmer in China bewerten die aktuelle wirtschaftliche Situation und ihre Geschäftstätigkeit positiv. Sie blicken optimistisch in die Zukunft und rechnen in diesem Jahr mit Umsatzsteigerungen, wenngleich es auch Herausforderungen wie beschränktes Internet und Fachkräftemangel zu stemmen gilt. China wiederum will ausländischen Unternehmen den Zugang zum Markt erleichtern. Die Rahmenbedingungen für Geschäfte sollen verbessert und ein fairer Wettbewerb zwischen in- und ausländischen Unternehmen gefördert werden. Deutschland und China rücken noch enger zusammen. Auch in der Metal Eco City stehen die Zeichen auf Wachstum. Highlight des Jahres wird die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang – seien auch Sie am 6. und 7. Juni dabei! Die Anmeldungen laufen! Aktuelles der Zhongde Metal Group im neuen Newsletter!
Weiterlesen
| Unternehmen , Messen , Galvanik , Umwelt , Industrie 4.0 , Metallindustrie
Umwelttechnologie, Galvanikindustrie, Automatisierung und B2B-Matchmaking stehen im Fokus der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz – Unternehmer diskutieren mit Experten, lernen potentielle chinesische Investoren kennen und stoßen gemeinsam erfolgreiche deutsch-chinesische Kooperationen an: vom 11. bis 13. Juni 2018 in der Millionen-Metropole Jieyang!