| Automobilindustrie , Delegationen
Deutsche Unternehmer reisen in die Provinz Guangdong – die Zhongde Metal Group GmbH hat deutsche Unternehmer zu einer Reise nach Südchina eingeladen. Auf dem Programm standen die Teilnahme an der 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz und ein Besuch der Provinzhauptstadt Guangzhou. Die Unternehmer sind nach Deutschland zurückgekehrt - erste Teilnehmerzitate:
Weiterlesen| Automobilindustrie , Delegationen
Deutsche Unternehmer reisen nach Guangzhou – im Anschluss an die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang hat die Zhongde Metal Group gemeinsam mit dem Wirtschaftsbüro der Provinz Guangdong, Europa, die deutschen Teilnehmer zu einer Weiterreise in die Provinzhauptstadt Guangzhou eingeladen.
Weiterlesen| Automobilindustrie
Die Regierung in Peking hat eine deutliche Absenkung der Zölle auf importierte Autos angekündigt. Vom 1. Juli 2018 an sollen die Zölle statt bislang 25 Prozent nur noch 15 Prozent betragen, wie das Finanzministerium in Peking mitteilte. Für Autoteile ist eine Senkung von derzeit zwischen 8 und 25 Prozent auf 6 Prozent geplant.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Unternehmen , Delegationen , Umwelt , Industrie 4.0
Der Vize-Oberbürgermeister der Stadtregion Jieyang besuchte mit einer 15-köpfigen Delegation Deutschland. Im Fokus der Reise standen Wirtschaftsgespräche in Hannover, Dresden, Berlin und Goslar. Stationen der Delegationsreise – Fotogalerie.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Umwelt , Delegationen , Metallindustrie
Die IHK Chemnitz reist Anfang Juni mit sächsischen Unternehmern nach China - unter Leitung des IHK Vizepräsidenten, Prof. Frank Bär, besucht die Delegation Wirtschaftszonen in Jieyang und Guangzhou. Umwelttechnologien, intelligente Fertigung und Geschäftsgespräche stehen im Mittelpunkt.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Industrie 4.0 , Umwelt , Messen , Metallindustrie
Integrated Industry – von der Vision zur Realität – die Zhongde Metal Group ist Mitveranstalter des „3. Chinesisch-Deutschen Smart Industry Forums“. Im Rahmen der Hannover Messe werden Experten und Unternehmer am Dienstag, 24. April, von 15 bis 20 Uhr Themen wie Smart Industry, Energy Efficiency, Industrie 4.0 und Process Automation diskutieren.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie , Unternehmen , Delegationen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie , Messen
Das Wirtschaftsbüro der Provinz Guangdong, Europa, lädt gemeinsam mit der Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) und der Stadt Jieyang für den 10. bis 16. Juni 2018 zu einer Unternehmerreise in das Perlflussdelta ein. Deutsche Unternehmer können an sechs Tagen die unterschiedlichen Facetten der Provinz Guangdong kennenlernen und sich vor Ort über die persönlichen Chancen des Markteinstiegs informieren.
Weiterlesen| Unternehmen , Metallindustrie , Umwelt , Galvanik , Industrie 4.0 , Messen , Automobilindustrie
In der Metal Eco City (MEC) gab es in den vergangenen Monaten Umstrukturierungen. Die Zhongde Metal Group, Co. Ltd. war bislang alleiniger Betreiber, Entwickler und Investor des deutsch-chinesischen Industrieparks. Um die erfolgreichen Ansätze dieser Entwicklungsarbeit intensiver unterstützen zu können und um noch besser auf die Bedürfnisse europäischer Unternehmen eingehen zu können, wird sich die Stadtregierung Jieyang nun zukünftig wesentlich stärker in die Entwicklung des Industrieparks einbringen.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie
China-Stammtisch im Magdeburger Rathaus – die Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) lud gemeinsam mit dem Internationalen Büro für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg zu einem Informationsabend ein. Yu Ding, Senior Projekt Manager der ZMG, informierte über den chinesischen Automarkt und die Autocity Huadu in der Provinzhauptstadt Guangzhou, in der die ZMG ein neues Cluster für E-Mobilität und Smart Cars entwickelt. Das Automobil-Cluster sucht unter den deutschen Herstellern und Zuliefern nach langfristigen Partnern.
Weiterlesen| Automobilindustrie , Umwelt , Metallindustrie , Messen
Neujahrsempfang des Guangdong Economic & Trade Office Europe im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München: Der deutsch-kantonesische Geschäftskreis zur Investitionsförderung in der Provinz Guangdong hatte rund 100 Vertreter aus Wirtschaft und Politik eingeladen. Die Zhongde Metal Group GmbH repräsentierte die Stadt Jieyang und informierte über die Metal Eco City in Jieyang und die Autocity Huadu in Guangzhou.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie , Unternehmen , Interviews , Messen , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die deutschen Unternehmer in China bewerten die aktuelle wirtschaftliche Situation und ihre Geschäftstätigkeit positiv. Sie blicken optimistisch in die Zukunft und rechnen in diesem Jahr mit Umsatzsteigerungen, wenngleich es auch Herausforderungen wie beschränktes Internet und Fachkräftemangel zu stemmen gilt. China wiederum will ausländischen Unternehmen den Zugang zum Markt erleichtern. Die Rahmenbedingungen für Geschäfte sollen verbessert und ein fairer Wettbewerb zwischen in- und ausländischen Unternehmen gefördert werden. Deutschland und China rücken noch enger zusammen. Auch in der Metal Eco City stehen die Zeichen auf Wachstum. Highlight des Jahres wird die 4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang – seien auch Sie am 6. und 7. Juni dabei! Die Anmeldungen laufen! Aktuelles der Zhongde Metal Group im neuen Newsletter!
Weiterlesen
Presseinfo IHK Chemnitz | | Automobilindustrie , Delegationen , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz lädt zu einer Unternehmerreise nach China ein – die Reise führt unter anderem nach Jieyang zur 4. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz in der Metal Eco City. Die Reise findet vom 1. bis 10. Juni 2018 statt und richtet sich an sächsische Unternehmen aus den Bereichen Umwelt- und Recyclingtechnik sowie Maschinen- und Anlagenbau. Vizepräsident Prof. Dr. Frank Bär wird die Delegation begleiten.
WeiterlesenAnja Barlen-Herbig | | Automobilindustrie
Systemischer Leichtbau, innovative Antriebskonzepte für E-Mobilität sowie Produktinnovationen der Industrie 4.0-Strategie erfordern interdisziplinäre Konzepte und Lösungen – die FRICT.ins GmbH setzt hier an. Das mittelständische Unternehmen aus Bayern bündelt jahrzehntelange Erfahrung in Konstruktion, Berechnung, Simulation von Komponenten und Bauteilen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik sowie fundierte Kenntnisse aus Materialwissenschaft und Oberflächentechnologie. Im Dezember besuchte Geschäftsführer Willibald Speth im Rahmen einer Unternehmerreise der Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) die chinesische Provinzhauptstadt Guangzhou. Die ZMG entwickelt im Auftrag der Stadtregierung in der Internationalen Autocity im Stadtbezirk Huadu ein neues Cluster für innovative Antriebstechnologien.
Weiterlesen| Automobilindustrie
Energiefahrzeuge, Connected Driving und Industrie 4.0 - die aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie stehen im Fokus der Regionalkonferenzen des VDA - Verband deutscher Automobilindustrie. Der VDA-QMC Quality Management Center lädt gemeinsam mit der AHK China und anderen Partnern für Donnerstag, 25. Januar 2018, zur Regionalkonferenz in der Provinzhauptstadt Guangzhou ein. Die Zhongde Metal Group ist Mitveranstalter der Konferenz. Im Mittelpunkt des Vormittags steht die Autocity Huadu.
WeiterlesenDeutsche Handelskammer in China | | Automobilindustrie , Industrie 4.0 , Galvanik , Umwelt , Metallindustrie
Die deutschen Unternehmen in China bewerten die aktuelle wirtschaftliche Situation und ihre Geschäftstätigkeit positiv und blicken optimistisch in die Zukunft. Mit weiteren Investitionen in China sind sie jedoch zögerlich. Beschränktes Internet, Rechtssicherheit, fehlende Fachkräfte und steigender Wettbewerb bleiben die größten Herausforderungen deutscher Unternehmen im China-Geschäft - dies geht aus der Geschäftsklima-Umfrage der Deutschen Handelskammer in China 2017/18 hervor.
Weiterlesen